BFN-IT Magazin

BFN Informationstechnik bei der RELion Lounge 2025 in Regensburg

Zwei Frauen führen ein freundliches Gespräch auf einer belebten Veranstaltung oder Konferenz in einem Gebäude, wobei die eine Frau lächelt und ein Schlüsselband trägt. Der Hintergrund ist mit Menschen und Lichtern weich verschwommen.
Am 17. und 18. September 2025 trifft sich die Immobilienwirtschaft im marinaforum Regensburg zur RELion Lounge 2025 – und die BFN Informationstechnik GmbH ist als RELion Premium-Partner mit dabei.

Am 17. und 18. September 2025 trifft sich die Immobilienwirtschaft im marinaforum Regensburg zur RELion Lounge 2025 – und die BFN Informationstechnik GmbH ist als RELion Premium-Partner mit dabei.

Die zweitägige Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm aus Keynotes, Fachvorträgen und praxisnahen Breakout-Sessions. Im Mittelpunkt steht die Lösung RELion ONE auf Basis von Microsoft-Technologie, die neue Maßstäbe in der Digitalisierung und Prozessautomatisierung setzt.

Als Premium-Partner begleitet BFN Informationstechnik Unternehmen nicht nur bei der Einführung, sondern auch bei der Anpassung der standardisierten Prozesse der RELion Software an individuelle Kundenbedürfnisse. Damit wird die Lösung optimal in bestehende Strukturen integriert und praxisgerecht erweitert.

Die RELion Lounge bietet die Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen kennenzulernen, Best Practices aus der Branche zu diskutieren und sich mit Expertinnen und Experten zu vernetzen.

Am Puls der Zeit -
Weitere Artikel aus unserem Magazin

Das Bild zeigt das TISAX-Logo mit dem Wort zertifiziert darunter vor einem Hintergrund mit sanftem Farbverlauf in hellblauen und grünen Tönen.

BFN Informationstechnik GmbH erhält TISAX-Label (AL2)

Die BFN Informationstechnik GmbH hat das TISAX-Label (Assessment Level 2) erlangt – ein wichtiger Meilenstein für nachweisbare Informationssicherheit, Verfügbarkeit und Datenschutz auf Automotive-Niveau.
Auf einem Computermonitor wird ein Dashboard von Business Central mit Diagrammen, Grafiken und einem Glühbirnensymbol angezeigt. Über dem Bildschirm sind Symbole zu sehen, die KI und ein Gehirn darstellen, was auf künstliche Intelligenz in der Geschäftsanalytik hindeutet.

KI-Nutzung bei Business Central

Business Central plant die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI), welche die Beschreibung von Produkten unterstützen soll. Wir wollen Sie vorab darüber informieren und dessen Vorteile aufzeigen.
Ein lächelnder Mann sitzt an einem Laptop und passt ein blaues Sporttrikot online an. Er wählt die Farben aus und fügt einen Namen und die Nummer 10 auf dem Bildschirm ein.

Personalisierung im E-Commerce

Die Personalisierung im E-Commerce ist wichtig, um hohen Kundenansprüchen gerecht zu werden. Wir unterstützen Sie dabei und bieten einen Trikot-Konfigurator, der Ihre Produkte einzigartig macht.